Der Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing e.V. gibt seit 2009 (nicht im Festjahr 2010) regelmäßig einen Jahreskalender zu Themen im Stadtbezirk heraus. Hinter jeder Ausgabe steckt, wenn auch nicht immer gleich erkennbar, das Anliegen, das Interesse am Stadtbezirk und an der Erhaltung seiner Identität zu fördern.
Was ist ein heiliger Ort? Ein Ort des Gebets? Ein Ort, an dem wir eine Beziehung zu einem höheren Wesen erfahren können? Ein Kraftort? Oder ein Ort, der mir persönlich sehr viel bedeutet? Die Antworten dürften heute, in einer Zeit ausgeprägter Individualisierung, noch vielfältiger ausfallen. Konkreter Ausdruck heiliger Orte sind auch heute noch Kirchen, Kapellen, Wegkreuze, von denen man im 22. Stadtbezirk eine Vielzahl finden kann. Es soll in diesem Kalender jedoch nicht um ihre Architektur gehen. Er ist ein Versuch, fotografisch dem Geheimnis dieser heiligen Orte nachzuspüren und sie im Laufe des Jahres 2026 sichtbar zu machen. Es lohnt sich, sie selbst zu entdecken.
Die Auflage ist auf 150 Exemplare limitiert. Er kostet 9 Euro. Er ist ab Mitte September 2025 in den Apotheken und bei der Stadtbibliothek am Westkreuz erhältlich. Der Kalender kann auch direkt beim Förderverein (per E-Mail aubing1000@web.de) bestellt und/oder abgeholt werden. Der Postversand kostet 7,00 Euro.
Der Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing e.V. steht für die Förderung der Kultur und der Heimatpflege im 22. Stadtbezirk der Landeshauptstadt München.
Wir sind Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Aubing-Neuaubinger Vereine 9.
Förderverein 1000 Jahre Urkunde Aubing e.V., Walter-Schnackenberg-Weg 11, 81245 München
E-Mail: aubing1000@web.de